Als Bildungseinrichtung herausstechen und zur relevanten Wissensmarke werden
Warum brauchen Bildungseinrichtungen ein stringentes und starkes Corporate Design?
Eine Ausbildung, ein Studium oder eine Weiterbildungsmaßnahme sind ein großes Investment. Umso wichtiger ist es für Universitäten, Hochschulen, Akademien, Institute für Weiterbildungen, Bibliotheken, Coachingzentren, Schulen oder andere Bildungseinrichtungen, als vertrauensvolle Marke wahrgenommen zu werden, die ein solches Investment wert ist.
Identifikation und Wiedererkennung sind entscheidend.
Ein kreatives Branding erzeugt Anziehung und Vertrauen. Großartig, wenn Studierende am Ende sogar gebrandete Hoodies tragen, weil sie sich mit der Institution identifizieren und das Corporate Design ganz selbstverständlich in ihren Lifestyle integrieren. Ein Zeichen für nachhaltiges Markenbewusstsein.
Herausstechen kann eine Marke aber nur, wenn sie ihren eigenen, besonderen Markenkern kennt und ihn durch Design und Kommunikation erlebbar machen kann.




Markenidentität zum Leben erwecken
Anwendungsbereiche eines Corporate Designs für Bildungseinrichtungen
Strategie
Vor dem Design steht die Arbeit an der strategischen Ausrichtung. Mit Workshops erarbeiten wir gemeinsam die Grundlagen.
Logo und Stationary
Von der Visitenkarte, dem Briefpapier, Mappen und Stempeln bis hin zu Zeugnissen oder Zertifikaten gestalten wir ein konsistentes Design. Jedes Detail wird zum Teil eines starken Markenauftritts.
Bildsprache
Jede Bildungseinrichtung ist anders und hat ihre individuelle visuelle Welt. Wir entwickeln sie, erstellen Leitlinien und portraitieren mit professionellen Fotografen das Kollegium oder den Campus.
Website
Die Website ist der zentrale Anlaufpunkt für Interessierte. Hier zählt ein durchdachtes, nutzerfreundliches Design, das die Markenidentität widerspiegelt und zugleich weitere Anforderungen erfüllt, wie zum Beispiel Raum für Tutorials bietet, die Dokumentation von Projekten ermöglicht oder ein Bewerbungsportal integriert. Natürlich barrierefrei und für alle zugänglich.
Digitale Medien
Digitale Medien sind entscheidende Multiplikatoren für ein Erscheinungsbild. Einheitlich gestaltete E-Mail-Signaturen, prägnante Profil- und Titelbilder in sozialen Netzwerken, informative Newsletter und professionelle Präsentationen schaffen einen durchgängigen Markenauftritt in der digitalen Welt.
Video und Infografiken
Film ist ein dynamisches Medium, um komplexe Inhalte von Bildungseinrichtungen lebendig und zugänglich zu machen. Mit Templates und modularen Baukästen für Erklärfilme, Webinare oder Coachings gelingt eine einheitliche und professionelle visuelle Kommunikation. Ein eigener Stil für Infografiken verstärkt das konsistente Look & Feel und wird so zum entscheidenden Vorteil im digitalen Lernraum.
Social Media
Vorlagen für die Kommunikation von Veranstaltungen, Kursangeboten, Erfolgsgeschichten, Forschungsergebnissen oder Einblicken in den Lehralltag sorgen für einen einheitlichen Auftritt auf verschiedenen sozialen Plattformen und werden wiedererkannt und der Institution zugeordnet. Außerdem ermöglichen diese Templates die schnelle Erstellung von Content und helfen, sowohl potenzielle Studierende als auch die bestehende Community gezielt anzusprechen. Das gleiche gilt für digitale Anzeigen zu ausgewählten Themen.
Printmedien und Werbemittel
Flyer für Informationsveranstaltungen, Broschüren zu Studiengängen, Kampagnenplakate oder Anzeigen in Fachmedien sind wichtige Werkzeuge für eine effektive Kommunikation. Umso wichtiger ist es, dass sie kreativ und informativ gestaltet sind und sich klar vom Wettbewerb abheben. So entstehen Vertrauen und Interesse bei den unterschiedlichen Zielgruppen.
Messestand
Der Messestand sollte zu einem Ort des Dialogs und der Begegnung werden, an dem die Werte, die Studiengänge und die Besonderheiten einer Schule, Akademie, Universität oder Weiterbildungseinrichtung erlebbar werden. Das gelingt mit einem Design, das heraussticht, und einer Markenbotschaft, die einen bleibenden und nachhaltigen Eindruck hinterlässt.
Last but not least
Mehr als 20 Jahre Erfahrung und das Vertrauen von Institutionen wie der Akademie der Bildenden Künste München, der Universität der Bundeswehr, der Universität Graz oder der Münchner Stadtbibliothek zeigen unsere besondere Expertise.
Kontakt & unverbindliche Anfrage
Der erste Schritt zur Markenentwicklung oder zum Start eines Redesigns ist ein Gespräch mit uns. Kontaktieren Sie uns gern für eine individuelle Beratung!
Ähnliche Projekte
Nice to meet you
Work with us