Vom Glück, ein Dach über dem Kopf zu haben

Exhibition Design Katholischer Männerfürsorgeverein München e.V.

Ausstellungsdesign für die Wanderausstellung „Alle wollen wohnen“: Wie lässt sich über Wohnungslosigkeit sprechen, ohne Klischees zu bedienen? Die Ausstellungsgestaltung öffnet einen Raum für Perspektiven, Geschichten und Begegnungen, um Empathie und Verständnis zu fördern, statt Betroffenheit zu erzeugen.

Ausstellungsgestaltung mit Symbolkraft

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Wohnungslosenhilfe in München hat sich der Katholische Männerfürsorgeverein München e.V. (kmfv) an Büro Alba gewandt, um gemeinsam mit uns eine Wanderausstellung zu entwickeln.
Im Mittelpunkt steht das „Dach über dem Kopf“ als zentrales Symbol für Sicherheit, Zuhause und gesellschaftliche Teilhabe. Dafür haben wir spezielle Ausstellungs­module konzipiert und gestaltet. Gefertigt wurden sie in den Werkstätten des Fachverbands. Was uns besonders freut: Klient:innen des kmfv wurden bei der Realisierung eingebunden.

Gestaltung, die Geschichten erzählt

Die Seitenwände und Innenräume der Dach-Module erzählen die Geschichte des kmfv – verwoben mit persönlichen Perspektiven von Klient:innen und Mitarbeitenden. Zitate und Erfahrungsberichte lassen Betroffene zu Wort kommen, und interaktive Elemente laden ein, die Themen zu vertiefen und sich mit den Hintergründen von Wohnungslosigkeit auseinanderzusetzen.

Mobile Module

Die Ausstellungselemente sind einfach auf- und abzubauen und lassen sich in unterschiedlichen Raumgrößen flexibel platzieren. Bei der Entwicklung wurde auf Barrierefreiheit Wert gelegt: Die Module sind ebenerdig zugänglich, und Texte sowie Inhalte sind entsprechend visuell gestaltet. Ein Teil der Inhalte ist auch auditiv erfahrbar. So können möglichst viele Menschen – unabhängig von ihren körperlichen Voraussetzungen – an der Ausstellung teilhaben.

Credits
Foto im Motorama: Özgün Turgut / kmfv

Related Projects

Der Blick in die Ausstellung zeigt die Perspektive durch einen gewälbten Torbogen, hinter dem man direkt auf den Wand gedruckte Personen, Zitate, eine Vitrine und Texttafeln erkennt.
Exhibition Design
Monacensia im Hildebrandhaus

When walls talk

Animation verschiedener bunter, flächiger Illustrationen zum Leben von Erika Mann.
Exhibition Design
Monacensia im Hildebrandhaus, Deutsche Nationalbibliothek, Goethe-Institut

History for today - Erika Mann, an important voice for democracy.

Nice to meet you

We look forward to a conversation or a non-binding inquiry.

+49 89 889829-29

Call

welcome@bueroalba.de

Mail

For insights and friendly Christmas greetings, please enter here!

Externer Inhalt - CleverReach

At this point you will find content from a third-party provider that you can display with one click.

Mit dem Laden von CleverReach können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Work with us